Sicherheit sollte beim Autokauf immer an erster Stelle stehen, und die europäischen Hersteller sind seit langem dafür bekannt, dass sie Fahrzeuge herstellen, die von Euro NCAP mit fünf Sternen bewertet werden – einer unabhängigen Prüfstelle, die Crashtests durchführt, um den Schutz von Fahrern, Kindern, ungeschützten Verkehrsteilnehmern und Sicherheitsassistenzsystemen zu bewerten.

Euro NCAP veröffentlicht seine Ergebnisse als Teil seiner Liste der sichersten Autos Europas, wobei zu beachten ist, dass es sich bei den getesteten Fahrzeugen um Standardfahrzeuge ohne optionale Sicherheitsmerkmale handelt. Euro NCAP verwendet außerdem ein duales Bewertungssystem, bei dem Fahrzeuge sowohl für die strukturelle Sicherheit als auch für die passiven und aktiven Fahrhilfen eine Fünf-Sterne-Bewertung erhalten können.

Der Geländewagen XC60 von Volvo wurde kürzlich als sicherster großer Geländewagen ausgezeichnet und erhielt zwei Top-10-Platzierungen. Er erhielt Bestnoten für den Schutz von erwachsenen Insassen (98 %), den Schutz von Kindern (87 %) und die Sicherheit von schwachen Verkehrsteilnehmern (80 %) – genug, um den Sieg zu erringen und die höchste Auszeichnung zu erhalten. Volvo wurde auch für seine hervorragenden Sicherheitsfunktionen wie Spurhalteassistent, Ausweichlenkassistent und Geschwindigkeitsassistent gelobt, die dieses Modell auszeichnen.

Der Renault Clio wurde zum zweit sichersten Kleinwagen gekürt, da er einen beeindruckenden Wert von 99 % für den Schutz von Kopf und Brustkorb der erwachsenen Insassen aufweist und über zahlreiche passive Sicherheitssysteme wie Toter-Winkel-Überwachung und Frontkollisionswarner sowie aktive Fahrassistenzsysteme verfügt.

Es ist keine Überraschung, dass Elektrofahrzeuge (EVs) einen immer größeren Anteil an den Top 10 der sichersten Autos ausmachen. Die Marke ORA von Great Wall Motor hat mit 97 % für Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren sowie autonomen Notbremsungen, Spurhalteassistenten und Rückfahrkameras überzeugt und sich einen Platz in dieser Liste gesichert.

Der Mercedes-Benz EQ EQS war ein weiteres herausragendes Elektroauto, das sowohl bei den passiven als auch bei den aktiven Sicherheitssystemen punkten konnte. Außerdem konnte die Batterie dank ihres einzigartigen Designs unter dem Fahrzeugboden angebracht werden, was die Fahrstabilität verbessert und den Schwerpunkt senkt.

Der Peugeot 308 ist das einzige erschwingliche Nicht-EV-Fahrzeug auf dieser Liste und erhält vier Sterne für sein hervorragendes passives Sicherheitssystem, einschließlich Airbags und Sicherheitsgurten, sowie zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie autonome Notbremsung und Spurhaltung. Der Wagen ist zwar nicht der aufregendste, aber er zeigt, dass Sicherheitsfunktionen auch in preisgünstige Autos eingebaut werden können.